E Deutsch>Dialekt
eben - evangelischer Christ (219 Begriffe)
|
Deutsch |
Dialekt |
|---|---|
|
eben |
effkes |
|
eben |
äwes |
|
ebenso |
as |
|
ebenso |
näss |
|
ebenso |
nätt |
|
Eber | |
|
Eber |
Bennebeer |
|
Eber |
Börg |
|
echt |
ächt |
|
Ecke |
Tomp |
|
Ecke |
Hukk |
|
Ecke |
Ekk |
|
Efeu |
Klemmop |
|
egal |
egol |
|
ehe |
eer |
|
Ehering |
Traureng |
|
Ehre |
Eer |
|
ehrlich |
eerlek |
|
Eiche |
Eikenboom |
|
Eiche |
Eik |
|
Eichelhäher |
Mattkolf |
|
Eicheln |
Eikele |
|
Eichenholz |
Eikenhoalt |
|
Eichhörnchen |
Eekhörntje |
|
Eichhörnchen |
Eekkättje |
|
Eidechse |
Ääwerdäss |
|
Eidechse |
Äks |
|
Eidechse |
Awerek |
|
Eifer |
Iiver |
|
eifersüchtig |
ievert |
|
eifersüchtig |
schaluns |
|
eifrig |
ievreg |
|
eigenartig |
noor |
|
eigensinnig |
eigewies |
|
Eigentum |
Eige |
|
Eile |
Host |
|
eilen |
hoste |
|
eilen |
kättere |
|
eilig |
hosteg |
|
eilig |
illig |
|
Eimer |
Emmer |
|
ein |
een |
|
ein |
en |
|
ein Viertel |
Verl |
|
einbilden |
inbelde |
|
einbrechen |
inbrääke |
|
Eindruck |
Indrökk |
|
eineinhalb |
anderthalb |
|
einfach |
effe |
|
Einfall |
Infall |
|
einfarbig |
iepe |
|
Eingang |
Ingang |
|
eingebildet |
affektiert |
|
Eingemachtes |
Ingemakkte |
|
Eingeweide |
Geschlöns |
|
eingreifen |
ingrippe |
|
einige |
ennige |
|
einjähriges Rind |
Eenwenter |
|
einjähriges Tier |
Jöhrling |
|
einkellern |
inkäldere |
|
einkleiden |
inkleeje |
|
Einkochkessel |
Inmakskätel |
|
einladen |
inlnaje |
|
einmachen |
inmaake |
|
Einmachglas |
Inmaksglass |
|
einmal |
ens |
|
einmal |
ens |
|
einsacken |
afsacke |
|
einsacken |
insakke |
|
einsacken |
sakke |
|
einsam |
alleen |
|
einschenken . |
inschödde |
|
einschlafen |
inschloape |
|
einst |
ens |
|
eintauschen |
intüsse |
|
eintragen |
indrage |
|
einweichen |
inwäjke |
|
einweisen |
inwiese |
|
einwichsen |
inwekkse |
|
einzäunen |
frächte |
|
einzelnd |
enkelnd |
|
einzelne |
enkelnde |
|
Eis |
Iss |
|
Eisen |
Ieser |
|
Eisen |
Ieser |
|
Eisenbahn |
Ieserboahn |
|
Eisendraht |
Ieserdroaht |
|
Eisheilige |
Isshellige |
|
eiskalt |
isskalt |
|
Eiskeller |
Isskälder |
|
Eiszapfen |
Isspiepe |
|
Eiszapfen |
Isspippkes |
|
Eiweiß |
Eiwett |
|
Ekel |
Hääkel |
|
ekelhaft |
fies |
|
ekelhaft, schäbig |
fies |
|
ekelig |
fies |
|
Elend |
Osel |
|
Elend |
Oosel |
|
Elend |
Osel |
|
Elend, Not |
Eländ |
|
elendig |
eländeg |
|
Ellbogen |
Ellenboog |
|
Elster |
Äckster |
|
Elster |
Äkster |
|
Eltern |
Älders |
|
Emanze |
Frommes |
|
empfindlich |
fimmelig |
|
Endiviensalat |
Jandieve |
|
ens |
op |
|
Ente |
Änt |
|
Entenei |
Änteneij |
|
Entenstall |
Äntestall |
|
Ententeich |
Äntepuul |
|
entlang |
längs |
|
entlaufen |
strittse |
|
entschoten |
döppe |
|
Entschuldigung |
Asküss |
|
entzünden |
roose |
|
Entzündung |
Roos |
|
er |
hej |
|
er |
hej |
|
er |
ömmes |
|
erbärmlich |
onösel |
|
Erbe |
Erf |
|
erbeben |
daavere |
|
erben |
ärwe |
|
erbrechen |
brääke |
|
erbrechen |
kotse |
|
Erbse |
Ärt |
|
Erbsen |
Ärte |
|
Erbsensuppe |
Ärtesupp |
|
Erde |
Ärd |
|
Erdklumpen |
Klodder |
|
Erdklumpen |
Klutt |
|
Erdnuß |
Aapenoot |
|
Erdnuß |
Oliepitt |
|
Erdschollen |
Plagge |
|
erfrieren |
befriese |
|
Erhebung |
Hubbel |
|
erholen |
bekriege |
|
Erkältung |
Peps |
|
erklären |
verkloore |
|
erleben |
beläwe |
|
erleben |
belääve |
|
erleben |
beläve |
|
Ernte |
Baut |
|
Erntezeit |
Baut |
|
erschießen |
doodschiete |
|
erschrecken |
schrekke |
|
erschrocken |
verschrekkt |
|
ersetzen |
ersette |
|
erstaunt |
buff |
|
erstaunt |
versöcht |
|
ersticken |
verstekke |
|
ersticken |
stekke |
|
ertappen |
trapiere |
|
erwarten |
verwachte |
|
erzählen |
vertelle |
|
Erzählung |
Vertellsel |
|
Erzählung |
Döntje |
|
es |
et |
|
essen |
äte |
|
essen |
ääte |
|
Essen |
Äte |
|
Essenszeit |
Ätestid |
|
Essig |
Ääk |
|
Essigwasser |
Ääkwoater |
|
Esslöffel |
Ätläpel |
|
etwas |
fits |
|
etwas |
itske |
|
euch |
ollij |
|
Eule |
Üll |
|
Euter |
Ier |
|
Euter |
Öör |
|
evangelischer Christ |
Geuse |
