W Dialekt>Deutsch
waagewiet - wullache (60 Begriffe)
|
Dialek |
Deutsch |
|---|---|
|
waagewitt |
sperrangelweit |
|
Wääk |
Woche |
|
Wääk |
Woche |
|
Waames |
Schläge |
|
Wäär |
Wetter |
|
wachte |
warten |
|
wäges |
wegen |
|
wäges |
weil |
|
wäkelang |
wochenlang |
|
wakker |
wach |
|
Waldbäse |
Blaubeeren |
|
wäll |
dennoch |
|
wäll |
wohl |
|
Wallbääs |
Waldbeere |
|
Wällboom |
Ackerwalze |
|
Wällmut |
Übermut |
|
Wames |
Prügel |
|
wanntraue |
misstrauisch sein |
|
want |
denn |
|
Wante |
Handschuhe |
|
wärm |
warm |
|
Wäss |
Wäsche |
|
Wass |
Wäsche |
|
Wasskomm |
Waschschüssel |
|
Wassköök |
Waschküche |
|
Wassküpp |
Waschbottich |
|
Wasslapp |
Waschlappen |
|
Wässleng |
Heranwachsender |
|
Wasswiff |
Waschweib |
|
Waterpass |
Wasserwaage |
|
Wäwer |
Weber |
|
week |
weich |
|
Weesboom |
Buckelbaum |
|
Weesmooder |
Hebamme |
|
Weij |
Wiese |
|
Weijland |
Weideland |
|
Weijt |
Weizen |
|
Wejrook |
Weihrauch |
|
Wejwoater |
Weihwasser |
|
Wekk |
Weißbrot |
|
Wekkel |
Wickel |
|
weld |
wild |
|
Welg |
Weidenbaum |
|
Wenkel |
Laden |
|
Wenkel |
Lebensmittelladen |
|
Wenkelwoar |
Lebensmittel |
|
Wess |
Büschel |
|
Wette Weck |
Weißbrot |
|
Wettfrau |
Witwe |
|
Wettmann |
Witwer |
|
Wiff |
Weib |
|
Windbüül |
Angeber |
|
Wönss |
Wunsch |
|
wönsse |
wünschen |
|
Wörm |
Wurm |
|
Wortele |
Möhren |
|
Woterpuhl |
Wasserpfütze |
|
Wülder |
Maulwurf |
|
wullache |
schuften |
